Techniktraining und warum

Das Techniktraining und Lauf ABC sollten für jeden Läufer zum festen Teil des Trainingsplans gehören. Das predigt mittlerweile jede Laufzeitschrift und auch das Internet ist mittlerweile voll damit. Doch warum ist das so wichtig?

Als Marathoni und auf den Halb- Marathon fokussierter Coach möchte ich das vor allem für den Marathonläufer etwas genauer erklären. – Im Marathontraining legt man einige Kilometer zurück und zwischenzeitlich (vor allem beim langen Lauf) auch mit erhöhter muskulärer Müdigkeit. Der Bewegungsablauf leidet darunter, wir heben die Knie nicht mehr richtig an und die Ferse bleibt auch viel zu nahe am Boden. Von der Körperhaltung ganz zu schweigen. Diese Fehlhaltungen schleichen sich immer mehr ein und werden vom Körper verinnerlicht.

Das Verbessern der Körperhaltung sowie des Bewegungsablaufes (und damit die Verletzungsvorbeugung) sind aber bloß die sichtbaren und wohl von jedem mittlerweile bekannten Effekte. Daher liegt der Fokus des Beitrages beim resultierenden Tempo. Quasi die nächsten 4% ohne spezielle Schuhe.

Wieso werde ich durch spezielles Training neben dem Laufen noch schneller?

Das ist ganz einfach: Der Marathon hat einige limitierende Faktoren (Ausdauer, Kraft, Stoffwechsel, Ernährung, …) und ist nicht umsonst die Königsdisziplin in der Leichtathletik. An der Startlinie weißt Du, Deine Ausdauer ist da, Du bist einige schnelle Einheiten gerannt, hast Deine Verpflegung an der Strecke geklärt und trotzdem kommt nach KM30 der Mann mit dem Hammer. Du verlierst Zeit! Schuld daran ist oft die fehlende Kraft und genau diese hättest du neben dem Laufen trainieren können. Ein effizienter Laufstil (erarbeitet aus Techniktraining und Lauf ABC) sorgt nämlich dafür, dass Du ein hohes Tempo länger halten kannst. Du ermüdest langsamer und kannst dich ins Ziel retten, noch bevor deine Muskeln versagen. Simpel, logisch, einfach.

Tipp:
+ Absolviere vor JEDEM Intervalltraining mind. 3 Übungen aus dem Lauf ABC (nach dem Warmlaufen)

+ Nach JEDEM Lauf im GA1 Läufst du 3-5Mal 100m zwar im GA1 aber mit Kniehub und Anfersen, wie beim Sprint. Auch nach dem langen Lauf.

+ Absolviere einmal in der Woche eine zusätzliche Einheit, in welcher nur die Technik trainiert wird.

Übungsvorschläge, sowie vereinzelt auch Videos folgen……

Schreibe einen Kommentar